Wachstum

Klein, aber oho!

Eine der wichtigsten Aufgaben der Kinderärzte ist es, das Wachstum und die Entwicklung der Kinder zu begleiten und zu beobachten. Das Größen-, genauer gesagt, das Höhenwachstum ist eines der herausragendsten Merkmale. Bei allen U-Untersuchungen trägt Ihre Kinderärztin die Größe und das Gewicht Ihres Kindes in sogenannte Perzentilenkurven ein (das sind statistisch aufbereitete Wachstumskurven normaler Kinder). In den ersten zwei Jahren wachsen die Kinder enorm. Bis zu 24cm können sie in die Höhe wachsen. Danach lässt der Höhenspurt etwas nach - bis zum nächsten Wachstumsschub in der Pubertät.

Jedes Kind wächst entlang seiner individuellen Perzentilenkurve. In den ersten 24 Lebensmonaten scheint das Wachstum, wenn die gesundheitliche Versorgung gut ist, unabhängig von der Herkunft zu sein. Danach spielt die Genetik eine große Rolle. Sind die Eltern klein, bremst das Kind mit dem Wachstum bis es auf der den Eltern angepassten Perzentilenkurve angekommen ist. Die genetischen Zielgröße lässt sich mit dieser Formel errechnen: Größe der Mutter zur Größe des Vaters addieren, dies durch 2 dividieren und dann für Jungs 6,5cm dazurechnen und für Mädchen 6,5cm abziehen. Nach den neuesten Untersuchungen liegt jedoch die korrekte Zielgröße um 28% näher an der mittleren Größe der Bevölkerung (derzeit für Männer 179cm, für Frauen 165cm). Das liegt an dem sogenannten säkularen Trend, das heißt, die Kinder werden insgesamt etwas größer als ihre Eltern.

Es gibt viele Gründe, warum ein Kind eher klein ist oder langsamer wächst als seine Freunde. Es kann familiär begründet sein aber auch ein Hinweis auf eine chronische Erkrankung sein. Darmerkrankungen, Schilddrüsenunterfunktion oder andere hormonell Störungen können hier eine Rolle spielen. Am häufigsten ist eine Entwicklungsverzögerung, bei der das Wachstum im Kleinkindesalter sehr langsam und der Eintritt in die Pubertät verzögert ist. In der Regel wird die Zielgröße jedoch erreicht. Dies ist völlig normal.

Herzliche Grüße,

Ihre Kinderärztin Dr. med. Anette Meidert